Zwei Erwachsene, zwei Kinder. Der Mann liegt ums Eck. Kind 2 sitzt daneben. Knie angezogen. Ein Platz weiter Kind 1. Eher so seitlich. Damit sie noch den Fernseher sehen kann. Sie sitzt auf ihren Beinen. Ich kauer am Fussende der Recamiere. Kind 2 rutschen die Beine immer ein Stück weiter nach vorn. “Mach dich nicht immer so breit!” motzt ihre Schwester. “Mach ich garnicht!” “Machst du wohl!” Der Mann schläft ein. Er rutscht immer weiter in meine Richtung. Ich schiebe seine Beine zur Seite. Eins rutscht vom Sofa. Der Mann grummelt, ob ich mich nicht irgendwo anders hinsetzen kann. “Ich will auch mal auf dem Sofa LIEGEN!” wettert Kind 2 los. “Ach, und ich?? Ich geh in mein Zimmer. Das ist mir zu blöd.” Kind 1 zieht ab. Kind 2 füllt den Platz augenblicklich wie ein AirBag den Fahrgastraum nach einem Unfall. Ich ruckel am Mann. “Setzt du dich hin? Oder willst du ins Bett gehen? Ich möchte auch irgendwo sitzen.” Traute Familien-Viersamkeit. Nicht.
Und so begann ich schon vor dem Umzug in den Bungalove rumzunölen, dass wir ein neues Sofa brauchen.
Must Haves
- Es sollte groß sein. Richtig groß.
- Es darf natürlich nicht zu teuer sein ( wir brauchten ja nicht NUR ein Sofa).
- Ausserdem sollte es schlicht sein.
- Man darf nicht drunter gucken können ( Hunde, Kinder—-> mehr muss man ja nicht sagen)
- Der Bezug sollte relativ unempfindlich sein. (siehe oben)
Unser neues Sofa
Die Bilder sind Bilder der Serie “Landscape” von Studio Typealive |
…ausgeklappt… |
….weggeklappt….. |
Zugegebenermaßen ist er auch weggeklappt noch groß und sichtbar, aber mich stört es nicht. Mit dem Fauxdenza drunter sieht es trotzdem stimmig aus (diese fancy Wörter wie Fauxdenza kenne ich übrigens von Miri). Auf dem Teil werd ich auf der nächsten Party die Gin-Bar mit Aquarium-Hintergrund o.ä. installieren. Könnt ihr es auch schon vor eurem geistigen Auge sehen? Ich auch.
Die Kinder sind übrigens schwer begeistert, dass jetzt für Wii-Sessions nix mehr weggeräumt werden muss. Platz vor der Glotze. Lets dance!!!
10 Comments
Nathalie
14. Dezember 2016 at 17:41Liebe Vanessa, sehr gute Wahl. Wir haben uns auch ein ähnliches Modell von IKEA gekauft – mit tiefer Sitzfläche. Und ich will es nicht mehr missen.
Sehr schöner Post und tolles Heim. Viel Freude am weiteren Einrichten.
Liebe Grüße, Nathalie
Frau Piepenkötter
14. Dezember 2016 at 19:10Hallo Nathalie, vielen Dank für die netten Worte. Ich weiß garnicht, warum wir so lange mit dieser lebensverändernden Sofawahl gewartet haben. Hätten wir das Teil nen halbes Jahr früher gehabt, hätten wir keine Kinderzimmer gebraucht 😉
Anonym
17. Dezember 2016 at 11:52Spätestens bei "Gin-Bar mit Aquarium-Hintergrund" hattest du mich! 🙂
LG, Jenn
Flo von Tasteboykott
17. Dezember 2016 at 16:23Euer Bungalow gefällt mir richtig gut, das neue Sofa macht ihn noch einladender. Ich könnte mir auch gut eine lange, nicht zu tiefe (vllt. selbstgebaute) Konsole hinter dem Sofa vorstellen. Und irgendetwas in mir möchte immer die Bilder mittig über das Sofa rücken, aber das ist ja Geschmackssache.
Liebe Grüße!
Urlaub mit dem Hund in den Landal Beach Villas in Hoek van Holland
9. Juli 2017 at 10:01[…] Schlafplätze im EG, sprich das ausziehbare Sofa. Wer hier schon länger liest, weiß, wie sehr wir Platz zum rumlümmeln schätzen. Und auf der Ausziehcouch fanden wir abends beim Krimi und Traumschiff gucken bequem […]
Sebastian
4. September 2019 at 18:16Genau diese Sofa Kombination möchten wir uns nun auch gerne als Liegewiese zulegen 🙂 Wie habt ihr die einzelnen Elemente miteinander verbunden?
Sebastian
4. September 2019 at 18:17Seid ihr immer noch damit zufrieden?
FrauPiepenkoetter0105
8. September 2019 at 12:33Wir haben sie mit so Verbindern aus dem KiwikSystem verbunden. Ich meine die waren dabei.Und um deine zweite Frage gleich auch zu beantworten: JA! Wir sind immer noch sehr zufrieden. Es hat genau das, was wir brauchen!
Sabrina
4. Januar 2020 at 16:13Hallo, wir sind auch noch auf der Suche nach DEM richtigen Sofa. Eures ist so soooo toll geworden. ? Darf ich fragen wie die Elemente heißen?
Lieben Gruß
Sabrina
FrauPiepenkoetter0105
15. Januar 2020 at 17:26Hallo! Sorry, dass ich erst so spät antworte, aber ich bin wieder ein bisschen aus dem Tritt gekommen mit all diesen Feiertagen. Unsere Elemente heißen Kivik!