Heute kommt mein dritter und vorerst letzter Artikel, der sich mit dem Thema Obdachlosigkeit und der Situation von Wohnungslosen beschäftigt. Eigentlich sollte er schon am 21.12. erscheinen, aber wie es immer ist, habe ich die Arbeit vor den Feiertagen mal wieder unterschätzt und ihn nicht fertig bekommen. Was ich aber sehr wohl fertig bekommen habe, dass waren 25 Tüten die ich am 21.12. den Besuchern des Tagestreffs Wunstorf gebracht habe.
Ich habe so ziemlich alles- vorallem großartige Freunde!
Diese Beutel waren eine kleine Weihnachtsgabe, bestehend aus Keksen, Tütensuppen, Feuerzeugen, Schokolade, Nüssen, Zahnpasta und Zahnbürsten, Cremes, Taschentüchern, Bonbons, Pflastern und noch so einigem mehr. Darüber hinaus konnte ich dem Tagestreff noch einen Satz Handtücher und ein paar Pfund Kaffee zur Verfügung stellen. Und alles nur Dank der lieben Menschen in meinem Umfeld, denn die haben innerhalb einer Woche alle ohne langes Zaudern was locker gemacht und vorbei gebracht oder geschickt, so dass wir am Abend meines Geburtstags gemeinsam mit meinen Töchtern eben diese Beutel packen konnten. An dieser Stelle einmal vielen herzlichen Dank an:
Miriam und Michael von fernlane.de
Anna und Familie von Jawolljabyanna
Steffi von Pechschwarz
Pepe von Hohaus Fotografie
Anja von Anjas Stofflädchen
Caro und Familie von The blogbook
Anja und ihre Schwester von das tuten der schiffe
unsere lieben Freunde Axel und Christiane <3
Ein paar von euch haben das auch bei Instagram mitbekommen und sich bei mir gemeldet, dass sie auch etwas spenden wollen oder gewollt hätten. Da das vor Weihnachten nicht mehr zu realisieren war, möchte ich hier an dieser Stelle trotzdem da zu aufrufen, etwas zu geben, wenn ihr etwas zu geben habt. Im Gespräch hat mir das Team vom Tagestreff klar gemacht, dass eben nicht nur an Weihnachten ein Bedarf an solchen Gaben besteht, sondern das ganze Jahr über. Denn auch wer keine Wohnung hat, der hat zum Beispiel auch Geburtstag und braucht auch ansonsten mal etwas „mehr“. Weihnachten häufen sich die Spenden, aber auch die restlichen 11 Monate gibt es ganz einfach Bedarf! Schaut doch einfach mal, wo es bei euch in der Nähe eine Anlaufstelle für wohnungslose Menschen gibt und ruft mal dort an und fragt, ob etwas konkret gebraucht wird (wie z.B. Decken oder Jacken) oder ob etwas das ihr gerad zur Verfügung hättet dort benötigt wird. Oft haben ja auch Arbeitgeber mal ein paar Werbemittelreste oder so, die vielleicht an anderer Stelle gut gebraucht werden können. Wer seine Stadt und den Begriff „Obdachlosenhilfe“ durch die Suchmaschinen jagt wird sicher fündig.
Hier könnt ihr helfen
Ein paar Projekte im Netz und auf der Straße rund um Obdachlose habe ich auch hier für euch gesammelt:
Brichbag– Upcycling Produkte mit deren Kauf du die Weitergabe eines GoodieBags an einen Wohnungslosen ermöglichst.
Ein Rucksack voll Hoffnung für Münster – Sachspenden, Geldspenden und Zeitspenden für die wohnungslosen Menschen in Münster. Die Seite gibt auch für Menschen ausserhalb Münster einen guten Überblick darüber, was z.B. als Sachspende gebraucht wird.
Ein Rucksack voll Hoffnung Hamburg Die Facebookgruppe der Aktion in Hamburg.
Mobile Bullysuppenküche in Hamburg Eine tolle Aktion in Hamburg. Auf der Seite findet ihr auch ne detaillierte Bedarfsliste.
Rosinenbömbchen Eine wunderbare Handlungsalternative zum Wegsehen. Hilfe kann so einfach sein“. Toll aufbereitete Website des Berliner Projekts.
Strassenblues Ich finde es eine großartige Idee das Talent in dem Menschen auf der Straße zu erkennen und zu fördern und ihm so das Rüstzeug für eine selbstbestimmte Zukunft zugeben.
Obdachlosenhilfe Darmstadt Die Facebookgruppe der Obdachlosenhilfe Darmstadt
A little help from my friends e.V. Hannover Schnelle und unbürokratische Hilfe von Hannoveranern für Hannoveraner
Der gute Nachtbus in Düsseldorf.
Hinz und Kunzt das Straßenmagazin aus Hamburg.
Der soziale Zaun Darmstadt ist eine tolle Möglichkeit unbürokratisch und im kleinen einen Beitrag zu leisten.
Bodo e.V. das Straßenmagazin uvm. in Bochum und Dortmund.
Die Obdachlosenhilfe der Heilsarmee agiert deutschlandweit.
Asphalt Magazin Das Straßenmagazin für die Region Hannover.
Obdachlosenhilfe Die Brücke e.V.
Das Düsseldorfer Straßenmagazin fiftyfifty
Für Österreich:
Shades Tours Vienna Stadttouren von die von Obdachlosen geleitet werden.
Das ist nur ein kleiner Teil der großartigen Projekte die regional oder überregional für wohnungslose Menschen bzw. zu deren Hilfe initiiert wurden und die sich über Unterstützung freuen würden. Denn es sind schätzungsweise so 840.000 Menschen auf der Straße, die unsere Hilfe brauchen. Du kennst noch ein tolles Projekt oder bist vielleicht selbst Initiator(in)? Dann meld dich doch gern bei mir und ich ergänze meine Liste.
Liebste Grüße,
Vanessa
No Comments